Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Telefon:
+49 (0)5136 895959
E-Mail:
email@kfz-gutachten-heick.com
Wir, von Kfz Gutachten Heick freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website kfz-gutachten-heick.com und Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Ihr Vertrauen, der Schutz Ihrer Daten und somit auch die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, somit verpflichten wir uns, Ihre bestehenden Rechte zu respektieren und sämtliche Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften zu schützen.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Telemediengesetzes (TMG) und des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, sowie über Ihre Rechte im Hinblick auf die Verwendung personenbezogener Daten.
Verantwortliche Stelle für die auf dieser Website kfz-gutachten-heick.com stattfindenden Datenverarbeitung ist Kfz Gutachten Heick.
Unsere Kontaktdaten lauten:
Anschrift:
Kfz Gutachten Heick
Kollberg 7
30916 Isernhagen
OT Kirchhorst
Telefon:
(+49) 0511 895959
Unter dieser Anschrift sowie unter der E-Mail Adresse datenschutzkfz-gutachten-heick.com erreichen Sie auch unseren Ansprechpartner Dipl. Ing. Peter Heick der Ihnen gern weitere Informationen zum Thema Datenschutz und DS-GVO zur Verfügung stellt.
Bei jedem Aufruf unserer Seiten erheben, verarbeiten und speichern wir auf Grundlage des berechtigten Interesses nach Art. 6, Abs. 1, lit. f DS-GVO kurzfristig und in anonymer Form
serverseitig Zugriffsdaten, sogenannte „Server-Logfiles“ wie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs (Time-Stamp), Ursprungs-Internetseite (Referer–URL), verwendetes Betriebssystem
und Browserkonfiguration.
Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in anonymer Form, um die Bereitstellung unseres Online-Angebotes (Verbindungsaufbau) und die unkomplizierte Nutzung (Webseitennutzung) zu
ermöglichen, sowie unser Angebot weiter zu optimieren und vor unberechtigten Zugriffen zu schützen (Angebotssicherheit). Aus diesen Daten ist uns keine Identifizierung Ihrer Person möglich.
Bei mit Ihrer Zustimmung aktivierten Ortungsdiensten verwenden wir Standortdaten, um Ihnen ortsbezogene Angebote oder Empfehlungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste anbieten
zu können. Sämtliche Daten speichern wir für einen maximalen Zeitraum von 30 Tagen und werden dann automatisch gelöscht. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet in keinem Fall
statt. Soweit andere als die genannten Daten durch Dritte erhoben werden (z.B. über PlugIns), informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung entsprechend.
Die betroffene Person hat folgende Rechte:
Sie als Nutzer unserer Website erhalten auf Antrag Ihrerseits, kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr
Anliegen nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten.
Bei weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten und zum Thema Verfahren von Verarbeitungstätigkeiten, gemäß Art. 5 Abs. 2 DS-GVO, schicken
Sie uns eine E-Mail an datenschutz kfz-gutachten-heick.com und wir stellen Ihnen
auf Anfrage diese Informationen gerne kostenlos zur Verfügung.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten von Bewerbern vorrangig auf elektronischem Wege. Dabei richten wir uns nach dem Grundsätzen für die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 5 DS-GVO). Die übermittelten Bewerbungsdaten werden nur denjenigen Personen zugänglich gemacht, die sich mit der Besetzung der Stelle befassen. Personenbezogene Daten werden von uns gespeichert bis der Zweck entfällt oder sonstiges berechtigtes Interesse erlischt, beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten von Ihnen nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Entfällt der Speicherungszweck, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten
der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie
diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von
Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim
Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website jedoch eingeschränkt sein.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreib er zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das verfügbare
Browser-Plugin zur Deaktivierung herunterladen und
installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf folgenden
Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Das Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut
setzen. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Webseite über die Nutzungsbedingungen und die
Datenschutzerklärung von Google Analytics.
Wir verwenden Google Maps zur Darstellung von Karten. Die Einbindung setzt voraus, dass Google die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen kann. Die IP-Adresse ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien und Verfahren. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Webseite über die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die
benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website
aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im
Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts und in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von
Google.
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie als Nutzer unserer Website erhalten auf Antrag Ihrerseits, kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Anliegen nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, können Sie sich jederzeit über unsere im Impressum angegeben Adresse an uns wenden.
Unser „öffentliches Verfahrensverzeichnis“ (§4g Abs. 2 BDSG) stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne kostenlos zur Verfügung.
Wir, von Kfz Gutachten Heick, behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Berücksichtigung der aktuellen Vorschriften zu ergänzen oder zu ändern. Alle Aktualisierungen werden auf der Website www.kfz-gutachten-heick.com veröffentlicht und sind ab diesem Zeitpunkt wirksam. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, unsere Website in regelmäßigen Abständen aufzurufen, um sich über etwaige Neuerungen zu informieren.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.